Freiwillige Feuerwehr Dernau
seit 1884

Retten – Bergen – Löschen – Schützen

Die Feuerwehr Dernau

Seit 1884 sind wir Tag und Nacht für Sie im Einsatz, um in Notsituationen schnelle Hilfe zu leisten. Ob bei Bränden, Unfällen oder technischen Rettungen – wir stehen Ihnen in den schwersten Momenten zur Seite. Unser Kameradinnen und Kameraden ist bestens ausgebildet und mit moderner Ausrüstung ausgestattet, um in jeder Lage Leben zu retten und Schäden zu begrenzen.

Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt, und wir sind da, wenn Sie uns am dringendsten brauchen. Gemeinsam sorgen wir für Ihre Sicherheit!

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


Die letzten Beiträge

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Der Wiederaufbau unseres GH in einem kurzen Reel Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:
02.03.2025 13:05Uhr

H2 Unterstützung Rettungsdienst im Gelände

Beim Wandern mit seinen Hunden gab es einen Zwischenfall dabei kollidierte ein Wanderer mit der Weinbergsmauer.
Der Rettungsdienst alarmierte die Feuerwehr zur Unterstützung dazu.
Nach der Erstversorgung durch den Bodengebunden Notarzt, transportierten wir den Patienten gut gesichert in der Schleifkorbtrage auf dem UTV bis zur
Mehr sehenWeniger sehen

Übungsdienst
Sonntag 23.2.25 9Uhr

Als unser Jahresplan erstellt wurde war noch nicht klar das sich unser Übungsdienst auf einem Wahl-Sonntag befindet.
Nichtsdestotrotz haben wir heute Morgen das Kaiser Wetter genutzt und die PFPN aus dem SW Kats am Offenen Gewässer auf ihre Leistungsdaten zu Testen.
Murphys Gesetz zeigte sich, dieses Pumpen Modell hat einen Fehler der im Ansaugbetrieb vorkommen kann
Mehr sehenWeniger sehen

Übungsdienst 
Sonntag 23.2.25 9Uhr

Als unser Jahresplan erstellt wurde war noch nicht klar das sich unser Übungsdienst auf einem Wahl-Sonntag befindet.
Nichtsdestotrotz haben wir heute Morgen das Kaiser Wetter genutzt und die PFPN aus dem SW Kats am Offenen Gewässer auf ihre Leistungsdaten zu Testen.
Murphys Gesetz zeigte sich, dieses Pumpen Modell hat einen Fehler der im Ansaugbetrieb vorkommen kann und da war er! 
Eigentlich perfekt für alle Maschinisten einzuweisen, sollte aber bitte im Einsatz nicht auftreten. 
Gut geschult und nach Reinigung der Geräte konnte der Dienst gegen 12 Uhr beendet werden.
Bleibt genug Zeit zur Wahlurne zu kommen.

#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#feuerwehr
#übungsdienst
#zieglerultrapower

Einsatz:
09.02.2025 3:06Uhr

B3 Dachstuhlbrand

Gerade 12Std nach dem letzten Einsatz ging es für zu einem Dachstuhlbrand nach Mayschoß.

Mit 2 Trupps im Innenangriff sowie von außen über die Drehleiter konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.
Durch das schnelle Eingreifen beschränkte sich der Schaden auf das Dachgeschoss.

Alarmierte Kräfte:

FW Mayschoß, FW Rech, FW Dernau, FW Altenahr
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:
08.02.2025 15:32Uhr

H2 Türöffnung Dringend

Im Einsatz :
LF Kats, FEZ Altenahr, RTW, Rettungshubschrauber

#einsatz
#immerda
#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#rettungsdienst
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:
08.02.2025 15:32Uhr

H2 Türöffnung Dringend 

Im Einsatz :
LF Kats, FEZ Altenahr, RTW, Rettungshubschrauber 

#einsatz
#immerda
#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#rettungsdienst

Einsatz:
6.Feb 2025 18:55Uhr

G1 Auslaufende Betriebsstoffe PKW

#immerda
#gotzurehrdemnächstenzurwehr
#einsatz
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:
6.Feb 2025 18:55Uhr

G1 Auslaufende Betriebsstoffe PKW

#immerda
#gotzurehrdemnächstenzurwehr
#einsatz

Stromausfall!
Der für Mitte 2023 geplante Montagetermin für einen Glasfaseranschluss hat sich aus den verschiedensten Gründen immer wieder verschoben.
Viele Emails und Telefonate natürlich auch Monate später sollte es dann so weit sein.
Eigentlich sollte nur der Glasfaseranschluss ins Gerätehaus gelegt werden.
Gegen 16Uhr war dann plötzlich im Bereich der Römer- und Hauptstraße ein Stromausfall.
Da Net
Mehr sehenWeniger sehen

+1

Übungsdienst 1/2025

Der erste Übungsdienst für das Jahr 2025 startete heute morgen pünktlich um 9:00Uhr.

Nachdem der Hochwassereinsatz nachbesprochen und die aktuellen Themen besprochen wurden.
Ging es an das Fahrzeug- und Gerätekundequiz.
Eine gute Möglichkeit Wissen aufzufrischen, Details zu besprechen und das ganze auf lockere Weise.

Zum Abschluss hieß es dann groß reine machen.
Die Spuren vom Hoc
Mehr sehenWeniger sehen

Update:
Scheitelpunkt überschritten.
Pegel fällt.
Nach über 12 Std. Laufenden Einsatz wurde, nach einer letzten Kontrolle, die Einsatzbereitschaft aufgelöst.
Wir konnten viele neue Daten sammeln um den Alarm-und Einsatzplan den neuen Bedingungen anpassen zu können.
Auf den fallenden AHR Pegel folgt immer ein steigender Grundwasserpegel.
Wir hoffen das dieser nicht zu sehr in die Keller drückt.

#gottzur
Mehr sehenWeniger sehen

Update:
Scheitelpunkt überschritten.
Pegel fällt.
Nach über 12 Std. Laufenden Einsatz wurde, nach einer letzten Kontrolle, die Einsatzbereitschaft aufgelöst.
Wir konnten viele neue Daten sammeln um den Alarm-und Einsatzplan den neuen Bedingungen anpassen zu können.
Auf den fallenden AHR Pegel folgt immer ein steigender Grundwasserpegel.
Wir hoffen das dieser nicht zu sehr in die Keller drückt.

#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#feuerwehr
#hochwasser
#ahr
#einsatz

Einsätze 1,2,3,4

9.01.2025 8Uhr
H2 Einsturz

9.01.2025 9Uhr
Alarmstufe 1 Hochwasser

9.01.2025 10:52Uhr
W1 Drohnenanforderung

9.01.2025 12:35Uhr
Alarmstufe 2 Hochwasser

Aktuell werden immernoch regelmäßige Kontrollen Durchgeführt und die Hochwasserlage dokumentiert für die Fortschreibung des AEP.

#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#feuerwehr
#immerda
#einsatz
#hochwasser
Mehr sehenWeniger sehen

Einsätze 1,2,3,4

9.01.2025 8Uhr
H2 Einsturz 

9.01.2025 9Uhr
Alarmstufe 1 Hochwasser

9.01.2025 10:52Uhr
W1 Drohnenanforderung

9.01.2025 12:35Uhr
Alarmstufe 2 Hochwasser

Aktuell werden immernoch regelmäßige Kontrollen Durchgeführt und die Hochwasserlage dokumentiert für die Fortschreibung des AEP.

#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#feuerwehr
#immerda
#einsatz
#hochwasser


Weihnachtsgrüße 2024

Unsere Gedanken sind diese Tage bei den Einsatzkräften in Magdeburg, den verletzten, vorallem bei den Opfern und Hinterbliebenen.
All diese Menschen hatten sich ein Weihnachtsfest mit Sicherheit anders vorgestellt.
Das zeigt uns wieder mit aller Deutlichkeit, wir sollten dankbar sein für jeden Tag an dem wir gemeinsam, gesund, tolle Dinge erleben können.

Wir wünschen euch trotz
Mehr sehenWeniger sehen

Weihnachtsgrüße 2024

Unsere Gedanken sind diese Tage bei den Einsatzkräften in Magdeburg, den verletzten, vorallem bei den Opfern und Hinterbliebenen.
All diese Menschen hatten sich ein Weihnachtsfest mit Sicherheit anders vorgestellt.
Das zeigt uns wieder mit aller Deutlichkeit, wir sollten dankbar sein für jeden Tag an dem wir gemeinsam, gesund, tolle Dinge erleben können.

Wir wünschen euch trotz allem ein paar ruhige Tage im Kreise der Familie, mit Freunden und allen lieb gewonnenen Menschen.

Bleibt bitte alle gesund und kommt gut ins neue Jahr 2025 welches hoffentlich ein wenig friedlicher wird.
#feuerwehr
#immerda
#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#weihnachten

Neue / alte Domain
Pünktlich zum Jahreswechsel kommt unsere alte Domain www.feuerwehr-dernau.de zurück.
Natürlich im neuen Design.
Wenn auch noch einiges im Aufbau ist, könnt ihr jetzt bereits die Webseite öffnen.
#feuerwehr
#immerda
Mehr sehenWeniger sehen

Neue / alte Domain 
Pünktlich zum Jahreswechsel kommt unsere alte Domain www.feuerwehr-dernau.de zurück.
Natürlich im neuen Design.
Wenn auch noch einiges im Aufbau ist, könnt ihr jetzt bereits die Webseite öffnen.
#feuerwehr
#immerda

Einsatz:

07.12.2024 20:15Uhr
H2 Unterstützung Rettungsdienst im Gelände

Alarmierung für das UTV.
Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden, da die Kameraden in Rech die Person bereits unverletzt auffinden konnten.

#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#feuerwehr
#immerda
#einsatz
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:

07.12.2024 20:15Uhr
H2 Unterstützung Rettungsdienst im Gelände 

Alarmierung für das UTV.
Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden, da die Kameraden in Rech die Person bereits unverletzt auffinden konnten.

#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#feuerwehr
#immerda
#einsatz

Grüße aus der Pfalz!

Heute sind wir zu Besuch auf der Weihnachtsmesse der Werle Metallbau Gmbh.
In diesem Rahmen haben wir unserem Rollcontainer „Drohne“ übergeben bekommen.
Viele Überlegungen und Planungen sind verworfen worden bis es zur Finalen Ausführung kam.
Wie genau er nun aussieht und wie viele Details ausgearbeitet worden sind, stellen wir euch in einem eigenen Beitrag vor.

Extra zur Überga
Mehr sehenWeniger sehen

Grüße aus der Pfalz!

Heute sind wir zu Besuch auf der Weihnachtsmesse der Werle Metallbau Gmbh.
In diesem Rahmen haben wir unserem Rollcontainer „Drohne“ übergeben bekommen.
 Viele Überlegungen und Planungen sind verworfen worden bis es zur Finalen Ausführung kam.
Wie genau er nun aussieht und wie viele Details ausgearbeitet worden sind, stellen wir euch in einem eigenen Beitrag vor.

Extra zur Übergabe angereist:
Drohnen Komandat Dennis
Stv. Wehrfüher Pierre
1. Vorsitzende Kameradschaftsverein Jenny
Mitglied der Drohneneinheit Caspar 

Wir bedanken uns bei der Familie und der Manschaft Werle für die Tolle Arbeit.

#feuerwehr
#rollcontainer
#werlemetallbau
#drohne 
#multicopter
#handwerk
#gottzurehrdemnächstenzurwehr

Übungsdienst
Sonntag 24.11. 9:00Uhr

Keine 1 1/2 Std. nach Einsatzende begann dann unser Übungsdienst.
Zu Beginn besprechen wir immer aktuelle Themen und Anstehende Termine, vergangene Einsätze.

Heute wurden dann die neuen Digitalen Melder ausgegeben.
U.a. können diese Geräte anders als bisher Einsatzmeldungen anzeigen. Was sonst bei einer anlogen und Sienenalarmierung meist bis zum Eintreffen am Ge
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:
H2 Türöffnung Dringend

Eine Person war in seiner Wohnung gestürzt,
konnte sich noch bei den Nachbarn bemerkbar machen.
Noch während der Alarmierung riss jedoch der Kontakt ab.
Die Wohnungstür konnte beschädigungsfrei geöffnet werden. Der eintreffende Rettungsdienst versorgte den Patienten.
Nach dem Transport zum Rettungswagen war unser Einsatz beendet.
Die Wohnung wurde durch die Polizei an de
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:
H2 Türöffnung Dringend 

Eine Person war in seiner Wohnung gestürzt,
konnte sich noch bei den Nachbarn bemerkbar machen.
Noch während der Alarmierung riss jedoch der Kontakt ab.
Die Wohnungstür konnte beschädigungsfrei geöffnet werden. Der eintreffende Rettungsdienst versorgte den Patienten.
Nach dem Transport zum Rettungswagen war unser Einsatz beendet.
Die Wohnung wurde durch die Polizei an den Eigentümer übergeben.

Im Einsatz:
Rettungsdienst 
FFW Dernau
FFW Altenahr , FEZ
PI AW

#blaulicht
#feuerwehreinsatz
#immerda
#feuerwehr

Einsatz:

H2 HRF hilft Rettungsdienst
22.11.24 16:28Uhr

Mit der Drehleiter wurde eine Patientin vom OG nach unten zum RTW transportiert.
Dieser übnahm den Weg zum Rettungshubschrauber.

Wir wünschen Gute Besserung.

Im Einsatz:
Rettungsdienst mit RTW und RTH Christoph 3
PI AW
FFW Dernau mit LF Kats,
FFW Altenahr mit DL und FEZ

#Feuerwehreinsatz
#immerda
#Blaulicht
#drehleiter
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:

H2 HRF hilft Rettungsdienst 
22.11.24 16:28Uhr

Mit der Drehleiter wurde eine Patientin vom OG nach unten zum RTW transportiert.
Dieser übnahm den Weg zum Rettungshubschrauber.

Wir wünschen Gute Besserung.

Im Einsatz:
Rettungsdienst mit RTW und RTH Christoph 3
PI AW
FFW Dernau mit LF Kats, 
FFW Altenahr mit DL und FEZ 

#feuerwehreinsatz
#immerda
#blaulicht
#drehleiter

St. Martin die 2.

Pünktlich 18Uhr hieß es heute Zugstart St. Martin Marienthal.
Dieses Mal gestartet an der Interims Schule ging es für St.Martin auf seinem Pferd durch die Weinberge zum Feuer in Exponierter Lage.
Auf dem Weg dort hin begegneten wir einem Armen, frierenden Mann.
Wie in der Legende Teilte St.Martin seinen Mantel mit ihm. Die Kinder durften nahe dran und dabei sein.
Begleitet wurden wir
Mehr sehenWeniger sehen

35 Jahre Feuerwehr !
Lieber Gregor,
Herzlichen Glückwunsch zum goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen.
35 Jahre , Aktive, pflichttreue Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr.
Gestern Abend fand im Kreishaus die Verleihung der Ehrenabzeichen durch Landrätin Cornelia Weigand statt.
Zu den ersten Gratulanten zählten VG Bürgermeister Gieler, Wehrleiter Florian Ulrich und Wehrfüher Christian Schrading.

#feuerweh
Mehr sehenWeniger sehen

35 Jahre Feuerwehr !
Lieber Gregor,
Herzlichen Glückwunsch zum goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen.
35 Jahre , Aktive, pflichttreue Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr.
Gestern Abend fand im Kreishaus die Verleihung der Ehrenabzeichen durch Landrätin Cornelia Weigand statt.
Zu den ersten Gratulanten zählten VG Bürgermeister Gieler, Wehrleiter Florian Ulrich und Wehrfüher Christian Schrading.

#feuerwehr
#goldenesfeuerwehrehrenabzeichen
#dernau
#immerda

Einsatz:

Zu später Stunde war ein Sperrschild in Brand geraten.
Unsere Brandwache Mannschaft wurde durch einen aufmerksamen Bürger informiert.
Durch das zügige Ablöschen ist eine Ausbreitung verhindert worden.

#einsatz
#Blaulicht
#einsatz
#immerda
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:

Zu später Stunde war ein Sperrschild in Brand geraten.
Unsere Brandwache Mannschaft wurde durch einen aufmerksamen Bürger informiert.
Durch das zügige Ablöschen ist eine Ausbreitung verhindert worden.

#einsatz
#blaulicht
#einsatz
#immerda

Wir sagen Dankeschön!

Danke allen Dernauern bei denen wir Sammeln durften.
Erst das macht es überhaupt möglich dieses Event auf die Beine zu stellen.
Danke allen Rotten, denn das ganze ist eine symbiose . Die 5 Martinsfeuer und der St.Martin Umzug gehören einfach zusammen.
Seit über 100 Jahren organisiert die Feuerwehr den St.Martin Umzug mit der dazugehörigen Fackelprämierung und der Brezel dazu.
Wen
Mehr sehenWeniger sehen

Jaa, so sieht das dann aus …
Die ganz heiße Phase vor dem Morgigen Höhepunkt.
#feuerwehr
#Kinderfreude
#dernau
#stmartin
#tradition
Mehr sehenWeniger sehen

Fotos von Verbandsgemeindeverwaltung Altenahrs Beitrag Mehr sehenWeniger sehen

+5

Wir starten in die St.Martin Woche…

Uns erreichen Zuschriften von Follower warum wir denn 5 Martinsfeuer haben:

Der Ursprung der fünf Martinsfeuer geht bis in 19.Jh zurück. Damals hatten die Frostwehren -die sog. Rotten- die Aufgabe die Weinberge durch Anzünden der Teervorräte vor dem Frost zu schützen.

Die 5 Rotten – das sind die Baache, Patt Nöcke, Kiere, Haardte und Ortesse – sammeln Reisig un
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:
21.10.2024 16:00Uhr

H2 Unterstützung Rettungsdienst im Gelände

Alarmiert Einsatzkräfte:
FW Dernau, FEZ Altenahr, Abstusi Gruppe, Rettungsdienst

Einsatzende 17:30Uhr

#feuerwehr
#einsatz
#immerda
#Blaulicht
#tragehilfe
Mehr sehenWeniger sehen

5 months ago

Wichtige Informationen zu St.Martin 2024 Mehr sehenWeniger sehen

Wichtige Informationen zu St.Martin 2024

Augenscheinlich ist der November noch etwas hin.
Für die Vorbereitungen zu St.Martin ist aber bereits jetzt die heiße Phase.
Viele Dinge müssen im Vorfeld geklärt, bestellt und festgelegt werden.
So startet der St.Martin Umzug dieses Jahr wieder im Pfarrgarten im Bereich des „Kiga“.
Genauere Informationen folgen nächste Woche….

#feuerwehr
#stmartin
#tradition
Mehr sehenWeniger sehen

Augenscheinlich ist der November noch etwas hin.
Für die Vorbereitungen zu St.Martin ist aber bereits jetzt die heiße Phase.
Viele Dinge müssen im Vorfeld geklärt, bestellt und festgelegt werden.
So startet der St.Martin Umzug dieses Jahr wieder im Pfarrgarten im Bereich des „Kiga“.
Genauere Informationen folgen nächste Woche….

#feuerwehr
#stmartin
#tradition

Einsatz:
5.10.2024 18:17Uhr
H2 Unterstützung Rettungsdienst im Gelände

Ein Wanderer war vom Weg abgekommen und stürzte ca. 50m den Hang hinab.
Aufgrund des Meldebildes war die Fachgruppe Absturzsicherung bereits in der Erstalarmierung enthalten.
Nach der ersten Sicherung gegen weiteres Abrutschen durch uns, kamen die Spezialisierten Kameraden dazu und wir konnten den verunglückten noch vor Einbruch d
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:
5.10.2024 18:17Uhr
H2 Unterstützung Rettungsdienst im Gelände 

Ein Wanderer war vom Weg abgekommen und stürzte ca. 50m den Hang hinab.
Aufgrund des Meldebildes war die Fachgruppe Absturzsicherung bereits in der Erstalarmierung enthalten.
Nach der ersten Sicherung gegen weiteres Abrutschen durch uns, kamen die Spezialisierten Kameraden dazu und wir konnten den verunglückten noch vor Einbruch der Dunkelheit zurück auf den Weg bringen. Der Rettungsdienst konnte bei der Erst-Untersuchung keine Schweren Verletzungen feststellen.
Wir wünschen Gute Besserung.
Bedanken uns bei den Ersthelfern und die Gute Zusammenarbeit aller am Einsatz beteiligten Einsatzkräfte.

#einsatz
#immerda
#feuerwehr
#wanderweg

Der Winzerfestumzug 2024

Wie immer gutes Wetter, gute Stimmung, gute Musik, kreative Zugnummern….
Es hat wieder Spaß gemacht.
Seit Jahrzehnten führen wir den Umzug durch die Straßen und ebenso seit Jahrzehnten sind wir auch mit einem eigenen Beitrag mit dabei.
Danke unseren Jungs und Mädels die sich wieder so viel Mühe gemacht haben.

#winzerfestdernau
#feuerwehr
#Führungsfahrzeug
Mehr sehenWeniger sehen

+1

In diesem Jahr feiern die Freiwilligen Feuerwehren Monsheim und Gundersheim ihr 100-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass fand im Rahmen Ihrer Feierlichkeiten ein Blaulichtumzug statt.
Als die Anfrage kam ob wir mit unserm MZF 2 teilnehmen wollen, haben wir uns sehr gefreut.
Da sich der Unimog zur Zeit für die Umbauarbeiten einer Ladeboardwand sowieso bei Werle Metallbau in Obrigheim befindet, war die
Mehr sehenWeniger sehen

Bevor es morgen in das Winzerfest 2024 geht, blicken wir nochmal zurück auf Winzerfest 2021.

Stellenweise echt skurrile Bilder auf der einen Seite zerstörte Straßen und Gebäude, trotzdem dem ein Winzerfest. Ja das war 2021 so und es stand alles unter dem Motto: „Aufgeben ist keine Option!“

So auch bei uns am Gerätehaus, nicht nur das wir den Wiederaufbau selber gestemmt haben. Auch aus der Not ei
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz :
H2 Unterstützung Rettungsdienst im Gelände

Ein gestürzter Radfahrer musste aus unwegsamen Gelände gerettet werden.

#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#einsatz
#Blaulicht
#immerda
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz :
H2 Unterstützung Rettungsdienst im Gelände 

Ein gestürzter Radfahrer musste aus unwegsamen Gelände gerettet werden.

#gottzurehrdemnächstenzurwehr
#einsatz
#blaulicht
#immerda
7 months ago

WOW!
Wir sagen Dankeschön!

Unsere erste richtige Feuerwehrtour nach den letzten Jahren führte uns heute zu unseren Freunden nach Xanten.
Was Sie alles bei uns geleistet haben ist haben wir hier auf diesem Kanal schon mehrfach geteilt.

Nun war es mal an der Zeit Xanten zu sehen.
Das Team rund um Michael kann also nicht nur ihre Einsätze beim Wiederaufbau in Perfektion vorbereiten sondern auch Tagesaus
Mehr sehenWeniger sehen

+

Fahrsicherheitstraining für UTV

Heute durften wir an einer Veranstaltung des LFV teilnehmen.
Alle UTV der Verbandsgemeinde Altenahr konnten dabei sein.
Unsere Maschinisten haben viele Erfahrungen gesammelt und können diese nächste Woche an die Kameraden weiter geben.
Nach dem groß reine Machen sind alle Fahrzeuge Einsatzbereit zurück im Gerätehaus.

#vgaltenahr
#utv
#einsatzfahrzeug
#immerda
#mat
Mehr sehenWeniger sehen

Neuer SW Kats
Heute Morgen konnten wir beim Bestückungslager des BBK in Bonn einen neuen SW Kats übernehmen.
Dieses Fahrzeug ersetzt seinen Vorgänger der seit der Flutkatastrophe außer Dienst ist.
Nach umfangreichen Schulungen von Aufbau- sowie Fahrgestellhersteller wurden die Nummerschilder angebracht und wir überführen ihn nach Dernau.
Bereits heute Abend finden die ersten Einweisungen statt. Durch
Mehr sehenWeniger sehen

8 months ago

Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz:
Nachfolgend die Pressemitteilung zum Großbrand gestern Abend.

Datum: 02.08.2024, 18:10 – bis auf Weiteres
Einsatzort: Verbandsgemeinde Altenahr, Hönningen, In den Weidenhecken
Einsatzart: Großbrand (Lagerhallenbrand)

Eingesetzte Kräfte:
• Zahlreiche Feuerwehreinheiten aus dem Landkreis Ahrweiler, Rettungsdienst
mit RTWs, Notarzt, Leitender Notarzt und Organisatorischer Leiter
Rettungsdienst

Kur
Mehr sehenWeniger sehen

#einsatzistauf
#feuerwehr
#gottzurehrdemnächstenzurwehr
Berichterstattung folgt…
Mehr sehenWeniger sehen

#einsatzistauf
#feuerwehr
#gottzurehrdemnächstenzurwehr
Berichterstattung folgt…